Wie Ihr 14 Technische SEO-Fehler Findet und Behebt – Teil 5
Weiter geht es mit unserem fünten Teil aus der Reihe technische SEO-Fehler – wie ihr sie findet und behebt. Wir widmen uns heute den Themen #301/301-Redirects sowie #Metarefresh.
Weiter geht es mit unserem fünten Teil aus der Reihe technische SEO-Fehler – wie ihr sie findet und behebt. Wir widmen uns heute den Themen #301/301-Redirects sowie #Metarefresh.
Nachdem wir euch gestern mit Informationen rund um die Mobile-First Optimierung versorgt haben, geht es heute um weitere technische SEO-Probleme. Wir zeigen euch, wie ihr diese finden und beheben könnt.
Das Thema local SEO wird aktuell immer wichtiger. Nicht nur für KMUs ist es wichtig, dass sie local gefunden werden. Doch wie erhöht man seine lokale Sichtbarkeit? Wie kommt man in locale 3 – Pack? Wir geben euch 6 Effektive & Einfache Local SEO Tipps, mit denen ihr schnell mehr lokale Sichtbarkeit erlangen könnt.
In unserem ersten Teil der SEO-Techniken, die heute noch funktionieren, haben wir euch bereits 2 einfache und effiziente Wege bezüglich Linkbuilding bzw. dem Finden von sinnvollen Linkquellen gezeigt. Heute machen wir mit Punkt 3 weiter:
In kaum einem anderen Gebiet ändern sich bestimmte Teile eines Themas, wie im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Google ist ständig dabei, die eigene Suchmaschine zu erweitern und zu verbessern, um den Besuchern noch bessere und exaktere Suchergebnisse liefern zu können.
Accessibility trotzt SEO fördern Auf der ganzen Welt gibt es Menschen, die Sehbehinderungen besitzen. Darunter fällt auch schon die herkömmliche Brille oder die Farbenblindheit. Denken Sie nun darüber nach, wie diese Menschen das Internet nutzen. Schließen Sie Ihre Augen beinah komplett und probieren Sie, damit etwas im Internet zu finden oder einfach die aktuellen Nachrichten …
Immer wieder gibt es verschiedene Meinungen zu bestimmten SEO-Techniken. Doch welche funktionieren wirklich? Und welche sollte man lieber vermeiden bzw. diese gar nicht erst verwenden?
Darauf haben viele gewartet: Google hat nun den „Heiligen Gral“ der SEO-Guidelines – die neuen Google-Webmaster-Guidelines live gestellt. Auf den ersten Blick scheint es so, dass Google den gesamten Inhalt überarbeitet und geupdatet hat. Das liegt sicherlich auch daran, dass die Google-Webmastertools ein neues zu Hause haben, wie Barry Schwarz es in diesem Artikel …
Im Google-Hangout am Mittwoch hat sich John Mueller(Google Team Schweiz) zu der Thematik „Länge und Präferenz von URLs“ geäußert. Ca. ab Minute 19 antwortet er darauf, ob es besser ist, lange oder kurze URLs zu verwenden. Natürlich wissen wir, dass Google seit jeher kommuniziert, dass man seine URLs unbedingt unter der Marke von 2000 …
Ranking-Faktoren 2015 – worauf es in diesem Jahr wirklich ankommt! Auch in diesem Jahr haben die fleißigen SEOs von Searchmetrics wieder unzählige Daten durchforstet und sind zu diesem Ergebnis gekommen: